Text | Erschienen | Buch |
---|
«Ich brauche Bohnen, und zwar jetzt!» - Logierbesuch aus USA | Oktober 1989 | Quitten für die Menschen zwischen Emden und Zittau |
Schmerzforscherin jagt Kranken in schlechtes Konzert | Dezember 1989 | Quitten für die Menschen zwischen Emden und Zittau |
Wo Rauch ist, ist auch Onkel Max | März 1990 | Quitten für die Menschen zwischen Emden und Zittau |
Quitten für die Menschen zwischen Emden und Zittau (Text) | Februar 1991 | Quitten für die Menschen zwischen Emden und Zittau |
Gemeine Gentechniker wollen Ute Lemper wegen der Hitze in eine Euterpflegecreme-Fabrik auf Helgoland verwandeln | August 1992 | Quitten für die Menschen zwischen Emden und Zittau |
Ich war auf keinem Bauernhof außerhalb der USA | Februar 1993 | Die Kugeln in unseren Köpfen |
Okay Mutter, ich nehme die Mittagsmaschine | Oktober 1994 | Die Kugeln in unseren Köpfen |
Der aufblasbare Schrei meiner Altstadt | Februar 1995 | Ä |
Stinksvans tötet die Theaterstimmung | Mai 1995 | Ä |
Auch Tote dürfen meine Füße filmen | Juni 1995 | Ä |
Lockende Wucherungen, schäbige Irrtümer | Juli 1995 | Ä |
Viel Treppe, viel Kirche | September 1995 | Ä |
Offener Brief an Theo Waigel | Januar 1996 | Ä |
In der Lindenmähne sitzen und breite Bauernschnitten rösten | August 1996 | Ä |
Teilchenphysik auf Stammtischniveau | November 1996 | Ä |
Zuwenig Esel zwar, doch anderes nimmt überhand | Dezember 1996 | Ä |
Angepflaumt. Zu den Schränkchen, wo man eine Mark reintun muß, die man hinterher wiederkriegt, geschickt. Kriminalisiert. Ausgegrenzt. | März 1997 | ›Mind-boggling‹ - Evening Post |
Eine Wolke, auf der man keinen Husten bekommt | Oktober 1997 | ›Mind-boggling‹ - Evening Post |
Vage Erinnerung an einen Film des Steppdeckengenres | Dezember 1997 | ›Mind-boggling‹ - Evening Post |
Brillenputztücher | 1998 | ›Mind-boggling‹ - Evening Post |
Der Mann, der sich wie die Kühe fühlt, und die Frau, die nicht weiß, wann sie Middach kochen soll | September 1999 | Der Krapfen auf dem Sims |
»jetzt«-Magazin-Tagebuch 1999 | September 1999 | Der Krapfen auf dem Sims |
Ich lasse meine Ohren nicht von einem Kunstdirektor abfackeln | Januar 2000 | Der Krapfen auf dem Sims |
Schulen nicht unbedingt ans Netz | Juli 2000 | Der Krapfen auf dem Sims |
Der Sprachkritiker als Unsympath und Volksheld versiegender Minderheiten | 2003 | Vom Zauber des seitlich dran Vorbeigehens |
In Toronto gab es Kuchen mit Semikolon | 2003 | Vom Zauber des seitlich dran Vorbeigehens |
Staunen (Text) | Juli 2005 | QQ |
Gedanken bei der Cranio | Oktober 2005 | QQ |
Unheimliche Geschenke | Januar 2006 | QQ |
Im Visier von Pakistan und Texas | Februar 2008 | Ein Buch namens Zimbo |
Sie sehen so lustig aus, wie Sie auf dem Ball sitzen! | Dezember 2009 | Die Chefin verzichtet |
Der Sprachkritiker als gesellschaftlicher Nichtsnutz und Kreuzritter der Zukunftsfähigkeit | 2010 | Die Chefin verzichtet |
Weltanschauung in der Seilbahn | Mai 2011 | Die Chefin verzichtet |
Sie sehen so lustig aus, wie Sie auf dem Ball sitzen! (Das Jahr 2009) | 2012 | Lippen abwischen und lächeln (Buch) |
Otto und Ute genießen die Lebensfreude | 2012 | Die Chefin verzichtet |
Über kaltes Duschen | 2013 | Lippen abwischen und lächeln (Buch) |
Lockende Wucherungen, schäbige Irrtümer (2014) | 2014 | Lippen abwischen und lächeln (Buch) |
In Toronto gab es Kuchen mit Semikolon (2016) | 2016 | Lippen abwischen und lächeln (Buch) |
Der Mann, der sich wie die Kühe fühlt, und die Frau, die nicht weiß, wann sie Middach kochen soll (2016) | 2016 | Lippen abwischen und lächeln (Buch) |