alte Version: In Toronto gab es Kuchen mit Semikolon (2003)
Inhalt
|
(Metrisches System, Un-)
|
New York
|
Unzen
|
Kanada
|
Frieren
|
Pierre Trudeau
|
Schmelztiegel vs. Mosaik
|
Kanada vs. USA
|
Expo 2000
|
Hannover
|
(Preise)
|
arte
|
Viva
|
Abscheu
|
Kanadischer Pavillion
|
Air Canada
|
(Fluglinien, komische)
|
Alter, auffällig hohes
|
Flugbegleiterinnen
|
Könige, jordanische oder skandinavische
|
Heiraten
|
Milieus, soziale
|
Bordservice
|
Tomatensaftglosse
|
Stolz
|
Soft Drinks, peinliche globale
|
Toronto
|
Skylines
|
Toronto-Lied
|
New York, New York (Lied)
|
New York, New York (Film)
|
Martin Scorsese
|
Kuchen
|
Essensbezeichnungen
|
Semikolon
|
USA
|
Englisch
|
Marotten, umgangssprachliche
|
Sprache, Umgangs-
|
like
|
Niagara-Fälle
|
Schnee-Geruch
|
Deutschland
|
Diese Textfassung wurde etwas erweitert, verzichtet wurde auf:
Saftschubse;
mobil telefonieren;
Montréal;
Beete, Zierkohl-;
Kingston (Ontario);