neue Version: Der Mann, der sich wie die Kühe fühlt, und die Frau, die nicht weiß, wann sie Middach kochen soll (2016)
Inhalt
|
Städte, Klein- und Mittel-
|
Stadtprospekte
|
Aschaffenburg
|
Wanzensammlung, größte der Welt
|
Luckenwalde
|
Bauhaus
|
Pappteller
|
Erfindungen
|
Lesbe, handwerklich begabte
|
Kentucky
|
USA
|
Doris Day
|
Hermann Hentzschel
|
Telefonieren
|
Alexander Graham Bell
|
Philipp Reis
|
Bürgermeister
|
Märchen
|
Tschechien
|
Der gläserne Berg (Märchen)
|
Gott anrufen
|
Mutti
|
Telegramme
|
19. Jahrhundert
|
Ethel Merman
|
Singen mit vollem Mund
|
Pfeifen und Singen gleichzeitig
|
Rülpse
|
Staunen, ungläubiges
|
Geräusche
|
Männer
|
Kirmes
|
Initiationsritual
|
Kichern
|
Mädchen, junge
|
Sonnenfinsternis
|
Karlsruhe
|
Coca Cola
|
Werbung
|
60er Jahre
|
Neue-Bundesländer-Cola
|
Billy Wilder
|
Eins, zwei, drei (Film)
|
Vaginaldusche, postkoitale
|
Verhütung mit Cola
|
Urin, Gurgeln mit
|
Carmen Thomas
|
(Buchideen)
|
Speichel
|
(Putzen)
|
Lichtschalter
|
Steckdosen
|
Computertastaturen
|
Sythesizertasten
|
Knoblauch
|
Mundflora
|
Zahnarzt
|
Küssen, französisch
|
Nutella
|
Berlin
|
Radio
|
Straßenumfrage
|
Sommerzeit
|
Kochen
|
Kühe melken
|
Taschentücher, Papier- bzw. Zellstoff-
|
Rasur, klassische
|
Erkältungen
|
Einwegkopfkissen
|
Französisch
|