Text | Erschienen | Buch |
---|
Die Mittwochsmemmen oder: Warum tragen Ausländer immer weiße Socken? | März 1991 | Quitten für die Menschen zwischen Emden und Zittau |
Lieder sind geschmolzene Stadthallen oder: Früher war alles gelb | April 1993 | Die Kugeln in unseren Köpfen |
Okay Mutter, ich nehme die Mittagsmaschine | Oktober 1994 | Die Kugeln in unseren Köpfen |
Zehn Minuten weniger Gelegenheit zur Zwiesprache mit höheren Wesen | Dezember 1994 | Die Kugeln in unseren Köpfen |
Besser als Halme: Blutmagen, grob | Januar 1995 | Ä |
Stinksvans tötet die Theaterstimmung | Mai 1995 | Ä |
Auch Tote dürfen meine Füße filmen | Juni 1995 | Ä |
Mademoiselle 25 Watt und das Verschwinden des Befeuchtens der Finger vorm Umblättern | Januar 1997 | ›Mind-boggling‹ - Evening Post |
Vage Erinnerung an einen Film des Steppdeckengenres | Dezember 1997 | ›Mind-boggling‹ - Evening Post |
Die MTV-Generation entschuldigt sich bei der VIVA-Generation | Juni 2000 | Der Krapfen auf dem Sims |
Gedanken bei der Cranio | Oktober 2005 | QQ |
Preisung der grotesken Dame | Dezember 2005 | QQ |
Hannah Arendt hat recht | Juni 2006 | QQ |
Preisung der grotesken Dame (2007) | 2007 | Lippen abwischen und lächeln (Buch) |
Das Alter und die teure Stadt | August 2007 | Ein Buch namens Zimbo |
Das Loch | Oktober 2008 | Ein Buch namens Zimbo |
Unsere traurige technische Zukunft: Lupen und Taschenlampen | April 2009 | Ein Buch namens Zimbo |
Fast vierzig zum Teil recht coole Interviewantworten ohne die dazugehörigen dummen Fragen | Dezember 2009 | Die Chefin verzichtet |
Blumenkübel vor dem Eingang böser Krankenkassen | 2011 | Die Chefin verzichtet |
Juliette Gréco (Text) | Oktober 2011 | Die Chefin verzichtet |
Äpfel im Bett und Ärzte im Bergwerk (2014) | 2014 | Lippen abwischen und lächeln (Buch) |