• Goldt-Index
  • Menü
  • Navigation
    • Hauptseite
    • Max Goldt
    • Begriffe
    • Personen
    • Orte
    • Letzte Änderungen
    • Zufällige Seite
    • Hilfe
    • Links auf diese Seite
    • Änderungen an verlinkten Seiten
    • Spezialseiten
    • Druckversion
    • Permanenter Link
    • Seiten­­informationen
    • Attribute anzeigen
    • Letzte Änderungen
    • Hilfe
    • Anmelden
 Aktionen
  • Seite
  • Diskussion
  • Quelltext anzeigen
  • Versionsgeschichte
  • Neu laden

Unsere traurige technische Zukunft: Lupen und Taschenlampen


voriger Text April 2009 nächster Text
Aus dem Buch Ein Buch namens Zimbo


Inhalt
Brillen
Städte-Kurztrips
Kleingedrucktes
(Altern)
Dosen-Beschriftung
Wellness-Wochenende
Sauerkrautkönigin
Madame Dubarry
Internet
DVD-Hüllen
(Duschen)
Duschgel-Fläschchen
Beschriftung, Verpackungs-
CD-Booklets
Computermonitore
Jobber, gedankenlose
Taschenlampen
Berlin
Lokale, dunkle Berliner
Mobiltelefone (Handy-Display-Beleuchtung)
Goldene Palme von Cannes
Film (rumänisches Abtreibungsdrama)
4 Monate, 3 Wochen, 2 Tage (Film)
Bukarest
Ceausescu-Zeit
Rumänien
80er Jahre
2006
Mangelbeleuchtung
Las Vegas
Dunkelheit, neue deutsche
Hotels
Hotelzimmer
Düsseldorf, Hotel Breidenbacher Hof
Fernseher, Flachbild-
munkeln
Sächsisch
muschebubu
Leipzig
aussehen, fertig
Gästezimmer
Glühbirnen (Hundert-Watt-Birnen)
Geschenkidee
tanzen (Eröffnungswalzer tanzen)
Lichtgeiz, großer



Abgerufen von „https://www.goldt-index.de/index.php?title=Unsere_traurige_technische_Zukunft:_Lupen_und_Taschenlampen&oldid=9577“
Kategorie:
  • Texte
  • Diese Seite wurde zuletzt am 24. März 2019 um 21:33 Uhr bearbeitet.
  • Datenschutz
  • Über Goldt-Index
  • Impressum & Haftungsausschluss