• Goldt-Index
  • Menü
  • Navigation
    • Hauptseite
    • Max Goldt
    • Begriffe
    • Personen
    • Orte
    • Letzte Änderungen
    • Zufällige Seite
    • Hilfe
    • Links auf diese Seite
    • Änderungen an verlinkten Seiten
    • Spezialseiten
    • Druckversion
    • Permanenter Link
    • Seiten­­informationen
    • Attribute anzeigen
    • Letzte Änderungen
    • Hilfe
    • Anmelden
 Aktionen
  • Seite
  • Diskussion
  • Quelltext anzeigen
  • Versionsgeschichte
  • Neu laden

Lieder sind geschmolzene Stadthallen oder: Früher war alles gelb


voriger Text April 1993 nächster Text
Aus dem Buch Die Kugeln in unseren Köpfen


Inhalt
Café
Notizbuch
Jugendliche
Dialog
Gelauschtes
Batikhemd, gelbes
Heizen
Versprecher
Sammeln
DDR
Arthur Schopenhauer
Architektur
Musik, gefrorene
Insel Mainau
Lennart Bernadotte
Sperma
Raumschiff Enterprise
Doofes
Toleranz
Altern
Geschmack
Lichterketten
HipHop
Musik
Gut- und Schlechtfinden
Guns 'n' Roses
Tattoos
Subjekte
Abba
Glockenröcke
Hosen, gelbe Polyester-
Reißverschlüsse, Ring-
Kleidung
Mode
Schulzeit
70er Jahre
Lehrer
Gelbes
Heizkörper
Knie, knorpelige
Dackelohrkragen
Ostfriesennerze
Lindenstraße
München
Brot
Mutter Teresa
Maria Theresia
Marie Antoinette
Tanzen
Disco
Sternzeichen
Joan Baez
Tequila
Bürgermeister
Gerhard Widder
Mannheim
Ausländer
(Rassismus)
Helmut Kohl
Johann Wolfgang von Goethe
Klammern hinter Namen
Marie-Luise Marjan
Buchkritik
Redewendungen
Äpfel
Pornos
Onanieren
Männer und Frauen
Lautsprecherboxen
Kassetten



Abgerufen von „https://www.goldt-index.de/index.php?title=Lieder_sind_geschmolzene_Stadthallen_oder:_Früher_war_alles_gelb&oldid=6405“
Kategorie:
  • Texte
  • Diese Seite wurde zuletzt am 13. November 2018 um 00:35 Uhr bearbeitet.
  • Datenschutz
  • Über Goldt-Index
  • Impressum & Haftungsausschluss