• Goldt-Index
  • Menü
  • Navigation
    • Hauptseite
    • Max Goldt
    • Begriffe
    • Personen
    • Orte
    • Letzte Änderungen
    • Zufällige Seite
    • Hilfe
    • Links auf diese Seite
    • Änderungen an verlinkten Seiten
    • Spezialseiten
    • Druckversion
    • Permanenter Link
    • Seiten­­informationen
    • Attribute anzeigen
    • Letzte Änderungen
    • Hilfe
    • Anmelden
 Aktionen
  • Seite
  • Diskussion
  • Quelltext anzeigen
  • Versionsgeschichte
  • Neu laden

Kleiner Diskurs über kleines Gepäck


voriger Text November 2008 nächster Text
Aus dem Buch Ein Buch namens Zimbo


Inhalt
Altweibersommer
Autoausflüge
Spaziergänge (See umrunden)
Schlösser besichtigen
nett Kaffee trinken
Pubertierende
Nerds (Computernarren)
Ostbrandenburg
Seelow
1945
Schlacht gegen Rote Armee
(Geschichtliches)
DDR
Gedenkstätte, Kriegs-
schlendern
schreiten
Bronzeplastik mit Umhängetasche
Umhängetaschen
Bronzezeit
Sämann, bronzezeitlicher
Postmuseum, imaginäres
Briefträger
70er Jahre
Ranzen
(Max Goldts) Schultasche
Computer
Wasserbevorratung
Taschen, kleinere als heutige
New-Wave-Zeit
(Hippies)
Plastiktüten
Plattenläden, gutbeleumundete
80er Jahre
Rucksäcke, Kunststoff-
90er Jahre
(Schubladendenken)
Quizsendungen
Geschichtsinteresse
Chirurgie, plastische
Hamsterbacken
Gesichter, rundliche
John Lennon
Paul McCartney
Coolness-Handicap
Autofahrer
(Autos, zugemüllte)
Nacktheit (nackt am Strand spazierengehen)
Durst
Rucksäcke
Mittelstufenschüler
Diebstahlsicherheit
Taxifahrten
(Tasche weg)
Taschen
Fußgängerzonen
Fernsehen, Vorabend-
Handtascheninhalt herzeigen
Vorlieben Gebildeter und weniger Gebildeter
Schlichtes
Verziertes, albern
Manufactum
Schaufensterpuppen
Kleidung, zeitlose
Leipziger Universitätsangestellte
60er Jahre
Kriegsheimkehrer



Abgerufen von „https://www.goldt-index.de/index.php?title=Kleiner_Diskurs_über_kleines_Gepäck&oldid=9246“
Kategorie:
  • Texte
  • Diese Seite wurde zuletzt am 18. März 2019 um 20:14 Uhr bearbeitet.
  • Datenschutz
  • Über Goldt-Index
  • Impressum & Haftungsausschluss