• Goldt-Index
  • Menü
  • Navigation
    • Hauptseite
    • Max Goldt
    • Begriffe
    • Personen
    • Orte
    • Letzte Änderungen
    • Zufällige Seite
    • Hilfe
    • Links auf diese Seite
    • Änderungen an verlinkten Seiten
    • Spezialseiten
    • Druckversion
    • Permanenter Link
    • Seiten­­informationen
    • Attribute anzeigen
    • Letzte Änderungen
    • Hilfe
    • Anmelden
 Aktionen
  • Seite
  • Diskussion
  • Quelltext anzeigen
  • Versionsgeschichte
  • Neu laden

Doppelmayr halbiert die Mulmigkeit


voriger Text Februar 1999 nächster Text
Aus dem Buch Der Krapfen auf dem Sims


Inhalt
(Reisen)
Peking
Staub
Sehenswürdigkeiten
Hochhäuser
(Überbevölkerung)
Wilhelmshaven
Teheran
KZ-artige Lager
China
Kultur
Musik, chinesische
Sinologin
Berlin, Niederschönhausen
Visum beantragen
"Spaß"
Schreibhefte
Warenhaus, chinesisches
Einkaufen, kompliziertes
Portemonnaie
Geld
Banknoten
China, Mandschurei
Bahn, chinesische
Nachtzug
1. Klasse
China, Harbin
Hotel, Moder-
Kronleuchter
Tee
Frühstück
Lonely Planet
Winter
Temperaturen, Rekord-
Berlin
Übersee-Teufel
Polaroid
Songhua (Fluss)
Eispaläste
Prostituierte
Seilbahn
Café, italienisches mit französischem Namen, englisch geschrieben
Thermometer, kaputte
Kälte
(Frieren)
Popmusik, chinesische
Indien
Techno, Kinderkirmes-
Touristen
Kentucky Fried Chicken
(Fremdenfeindlichkeit)
Duschgel
Taxifahrer
Kirchen, russische
Chicago
New York, Greenwich Village
Finnland
Prag
Budapest
Bonzen
Kommunisten
Madenverzehr, geräuschvoller
Benimmbuch, chinesisches
Wanduhren schenken
Geschenke
Punks, chinesische



Abgerufen von „https://www.goldt-index.de/index.php?title=Doppelmayr_halbiert_die_Mulmigkeit&oldid=5996“
Kategorie:
  • Texte
  • Diese Seite wurde zuletzt am 10. November 2018 um 11:07 Uhr bearbeitet.
  • Datenschutz
  • Über Goldt-Index
  • Impressum & Haftungsausschluss