• Goldt-Index
  • Menü
  • Navigation
    • Hauptseite
    • Max Goldt
    • Begriffe
    • Personen
    • Orte
    • Letzte Änderungen
    • Zufällige Seite
    • Hilfe
    • Links auf diese Seite
    • Änderungen an verlinkten Seiten
    • Spezialseiten
    • Druckversion
    • Permanenter Link
    • Seiten­­informationen
    • Attribute anzeigen
    • Letzte Änderungen
    • Hilfe
    • Anmelden
 Aktionen
  • Seite
  • Diskussion
  • Quelltext anzeigen
  • Versionsgeschichte
  • Neu laden

Was schön ist und was häßlich ist


voriger Text Juni 2005 nächster Text
Aus dem Buch QQ

neue Version: Was schön ist und was häßlich ist (2016)

Inhalt
Schönes
Hässliches
Tische, runde
Sonnenbrillen in den Haaren
DVD-Texttafeln
(Verbote)
Ölplattformen
Jan Mayen
Metro-Goldwyn-Mayer-Löwe
Badezimmer mit Fenster
Zähneputzen
Elektrozahnbürstenbesitzer
Punkte, kleine weiße
Restaurants, fernöstliche
Kinder
Hausaufgaben
Migrationshintergrund
(Max Goldts) Eltern
Schlesien
Flucht
bildungsfern
Autos, schmutzige
(Freundin)
Waschstraße
Mann, handgreiflich werden sollender
80er Jahre
Saubermänner, deutsche
deutsch, typisch
Biedermannwesen, deutsches
Autostaubsauger
Kabel unerklärlicher Zugehörigkeit
Messietum
Computerzeitschriften
Cola
Bring- oder Tiefkühlpizza
Katzen
Elektrogeräte, mobile
Getränke-Lieferservice
Wohnungen, manche
(Autos, zugemüllte)
(Müll)
(Ordnung)
(Sauberkeit)
Armaturenbretter, zugemüllte
Lila Pause
Prinzenrolle
Musikkassetten
digitales Zeitalter
Strumpfhosen
Guten Tag
Respektlosigkeit
Schweigen



Abgerufen von „https://www.goldt-index.de/index.php?title=Was_schön_ist_und_was_häßlich_ist&oldid=10760“
Kategorie:
  • Texte
  • Diese Seite wurde zuletzt am 23. April 2019 um 10:37 Uhr bearbeitet.
  • Datenschutz
  • Über Goldt-Index
  • Impressum & Haftungsausschluss