Text | Erschienen | Buch |
---|
«Max, du bist besser als Frauen!» - Bemerkungen über einen kleinen, unterhaltsamen Defekt | September 1989 | Quitten für die Menschen zwischen Emden und Zittau |
Gemeine Gentechniker wollen Ute Lemper wegen der Hitze in eine Euterpflegecreme-Fabrik auf Helgoland verwandeln | August 1992 | Quitten für die Menschen zwischen Emden und Zittau |
Worte wie Heu | September 1992 | Quitten für die Menschen zwischen Emden und Zittau |
Mit acht Pferdestärken Richtung PIEPS (ohne Inhalt) | November 1992 | Quitten für die Menschen zwischen Emden und Zittau |
Zehn Minuten weniger Gelegenheit zur Zwiesprache mit höheren Wesen | Dezember 1994 | Die Kugeln in unseren Köpfen |
Plüsch | 1995 | ›Mind-boggling‹ - Evening Post |
Auch Tote dürfen meine Füße filmen | Juni 1995 | Ä |
Die Leutchen und die Mädchen | Oktober 1995 | Ä |
»32/32« | Dezember 1995 | Ä |
In der Lindenmähne sitzen und breite Bauernschnitten rösten | August 1996 | Ä |
Zuwenig Esel zwar, doch anderes nimmt überhand | Dezember 1996 | Ä |
Angepflaumt. Zu den Schränkchen, wo man eine Mark reintun muß, die man hinterher wiederkriegt, geschickt. Kriminalisiert. Ausgegrenzt. | März 1997 | ›Mind-boggling‹ - Evening Post |
Die Lampen leiden am meisten darunter | August 1997 | ›Mind-boggling‹ - Evening Post |
Arrivederci Kolumne, Hyvää päivää Abwesenheit von Kolumne (Abschiedstext: Intaktes Abdomen dank coolen Verhalten) | Januar 1998 | ›Mind-boggling‹ - Evening Post |
Pünktlichkeit plus | September 1998 | Der Krapfen auf dem Sims |
Adjektive und Eklats | 15 September 2001 | Wenn man einen weißen Anzug anhat |
Schlechtes Gelächter 2 | 15 Dezember 2001 | Wenn man einen weißen Anzug anhat |
Der erneuerte Spießer | 6 Januar 2002 | Wenn man einen weißen Anzug anhat |
Madame Butterbrei | 22 Januar 2002 | Wenn man einen weißen Anzug anhat |
Staat, misch dich ein! Es wird auch dir nützen | April 2007 | Ein Buch namens Zimbo |
Die Lampen leiden am meisten darunter (2012) | 2012 | Lippen abwischen und lächeln (Buch) |