Text | Erschienen | Buch |
---|
Der schlimme Schal oder: Der Unterschied zwischen Wäwäwäwäwä und Wäwäwäwäwäwäwä | November 1994 | Die Kugeln in unseren Köpfen |
Die Leutchen und die Mädchen | Oktober 1995 | Ä |
Die Lampen leiden am meisten darunter | August 1997 | ›Mind-boggling‹ - Evening Post |
Alter und Aussehen egal | März 1999 | Der Krapfen auf dem Sims |
Innerliches Listenführen | 16 Oktober 2001 | Wenn man einen weißen Anzug anhat |
Metrosexualität, Transparenz und die drei dümmsten Aphorismen von Oscar Wilde | 2003 | Vom Zauber des seitlich dran Vorbeigehens |
Der Sprachkritiker als Unsympath und Volksheld versiegender Minderheiten | 2003 | Vom Zauber des seitlich dran Vorbeigehens |
Ein alter Jugo-Drachen in der Wüste (Vier Tage im Emirat Katar) | 2004 | Vom Zauber des seitlich dran Vorbeigehens |
Man ist ein bißchen aufgeregt und langweilt sich trotzdem | März 2011 | Die Chefin verzichtet |
Die Lampen leiden am meisten darunter (2012) | 2012 | Lippen abwischen und lächeln (Buch) |
Deutsche im Hotel | 2013 | Lippen abwischen und lächeln (Buch) |