• Goldt-Index
  • Menü
  • Navigation
    • Hauptseite
    • Max Goldt
    • Begriffe
    • Personen
    • Orte
    • Letzte Änderungen
    • Zufällige Seite
    • Hilfe
    • Links auf diese Seite
    • Änderungen an verlinkten Seiten
    • Spezialseiten
    • Druckversion
    • Permanenter Link
    • Seiten­­informationen
    • Attribute anzeigen
    • Letzte Änderungen
    • Hilfe
    • Anmelden
 Aktionen
  • Seite
  • Diskussion
  • Quelltext anzeigen
  • Versionsgeschichte
  • Neu laden

Kölner Kotze


voriger Text 2003 nächster Text
Aus dem Buch Vom Zauber des seitlich dran Vorbeigehens
(2003 dient nur als Mittelwert, der Text wurde zwischen 2002 und 2004 geschrieben)
Inhalt
(Dramolett)
Haare, neue
Frisur
(Frauen)
Hunger
Durst
Sprüche
Berlinerisch
Restorang
Würste
Wien
Salat
Rumgooglen
Dialektlexikon, Berliner
50er Jahre
Kotze, Kölner
Rosenkohl
Konrad Adenauer
Berlin
George W. Bush
Radieschen
Popel, texanische
Sponti-Zeit
Millowitsch-Theater
4711
Nebelmaschinen von Fernsehsendern
(Privatfernsehen)
Geschmacksdiktat
Mittelschicht, untere
Kölner Republik
80er Jahre
Hella von Sinnen
Köln
Abneigung, niedliche
RTL
Hallo RTL (Frühabendmagazin)
Paul Mitchell
Beverly Hills
Zsá Zsá Gabor
Pflegeheim, Television- und Motion-Picture-
Lehrerinnen mit Kopftüchern
Kopftücher
NASA
Lichtgeschwindigkeit
Raumschiffe
Atombomben
(Orion-Projekt)



Abgerufen von „https://www.goldt-index.de/index.php?title=Kölner_Kotze&oldid=9305“
Kategorie:
  • Texte
  • Diese Seite wurde zuletzt am 21. März 2019 um 16:32 Uhr bearbeitet.
  • Datenschutz
  • Über Goldt-Index
  • Impressum & Haftungsausschluss