Mir geht es fein und die Mädchen in Deutschland sind alle sehr schön | August 1989 | Quitten für die Menschen zwischen Emden und Zittau |
Sehr wild, sehr inno: Balgballerkolumne, die mitten im Text plötzlich in Ballerbalgkolumne umbenannt wird | März 1992 | Quitten für die Menschen zwischen Emden und Zittau |
Mit acht Pferdestärken Richtung PIEPS (ohne Inhalt) | November 1992 | Quitten für die Menschen zwischen Emden und Zittau |
Albatrosschnäbel im Hosenstall, Bratschenwitze im Internet | April 1997 | ›Mind-boggling‹ - Evening Post |
Die Aschenbechergymnastik | 1998 | ›Mind-boggling‹ - Evening Post |
Der Interview-Unfug | Juli 1999 | Der Krapfen auf dem Sims |
Ich lasse meine Ohren nicht von einem Kunstdirektor abfackeln | Januar 2000 | Der Krapfen auf dem Sims |
Mein Nachbar und der Zynismus | September 2000 | Der Krapfen auf dem Sims |
Schweigen und Schreien | 13 September 2001 | Wenn man einen weißen Anzug anhat |
Schnelle Männer | 3 Januar 2002 | Wenn man einen weißen Anzug anhat |
Metrosexualität, Transparenz und die drei dümmsten Aphorismen von Oscar Wilde | 2003 | Vom Zauber des seitlich dran Vorbeigehens |
Die Schöneberger Gräberin | März 2008 | Ein Buch namens Zimbo |
Penisg'schichterln aus dem Hotel Mama | 2012 | Die Chefin verzichtet |