• Goldt-Index
  • Menü
  • Navigation
    • Hauptseite
    • Max Goldt
    • Begriffe
    • Personen
    • Orte
    • Letzte Änderungen
    • Zufällige Seite
    • Hilfe
    • Links auf diese Seite
    • Änderungen an verlinkten Seiten
    • Spezialseiten
    • Druckversion
    • Permanenter Link
    • Seiten­­informationen
    • Attribute anzeigen
    • Letzte Änderungen
    • Hilfe
    • Anmelden
 Aktionen
  • Seite
  • Diskussion
  • Quelltext anzeigen
  • Versionsgeschichte
  • Neu laden

Gastronomisches


voriger Text 2003 nächster Text
Aus dem Buch Vom Zauber des seitlich dran Vorbeigehens
(2003 dient nur als Mittelwert, der Text wurde zwischen 2002 und 2004 geschrieben)
Inhalt
Kaffee
Frühstück
Wein
Mineralwasser
Kellner
Gnotschi
Latte matschiato
(Aussprache, bewusst falsche)
(Fremdsprachen)
(Italienisch)
Selbstbeherrschung
Restaurants, feine
Wassersammlung, polyglotte
(Sparsamkeit)
Mut
Interviews
Köche, Punk-
Küchenrebellen
Berlin-Mitte
Fahrrad-Irrsinn (Mountainbike)
Cola
Fluchen, englisches
Punk
(Kommerzialisierung)
Rebellieren, schlichtes
Punks
Zwölftonmusik
Frauen, alte
Klagen, Ver-
Enten füttern
Anfeindung
Hetzpresse
Fotos, unvorteilhafte
Polizei
Wasser, warmes
Ayurveda
Duschen, kalt
Filterkaffee mit Kondensmilch
T-Shirt, 500mal gewaschenes
T-Shirts, bedruckte
Alien Sex Fiend Tour 1986
Göteburg
Bielefeld PC 69
(Preise)
Eisbären
Spitzbergen
Hubschrauber, goldener
Gold
Sprit
Platin
Südpol
Unvernünftiges
Else (Gattin)
Kassel
Dokumenta
Platzmangel
Tische, zugeparkte
Weinetiketten
Briefmarken, österreichische
(Lesezwang)
(Zwang)
Naivität oder Misstrauen
(Auskennertum)
Service, unpersönlicher
(Dialog)
Ansichtskarten
Freiheit

siehe auch Gastronomisches 2

Abgerufen von „https://www.goldt-index.de/index.php?title=Gastronomisches&oldid=9365“
Kategorie:
  • Texte
  • Diese Seite wurde zuletzt am 22. März 2019 um 09:15 Uhr bearbeitet.
  • Datenschutz
  • Über Goldt-Index
  • Impressum & Haftungsausschluss