Text | Erschienen | Buch |
---|
Herrlich verrückte Krater | Februar 1989 | Quitten für die Menschen zwischen Emden und Zittau |
Ich schweige den Adolf-Mittag-See tot (urspr. gepl. Titel "Struppi ja, Idefix nein" groovet schlecht!) | Dezember 1991 | Quitten für die Menschen zwischen Emden und Zittau |
Viel Treppe, viel Kirche | September 1995 | Ä |
Jacke durch die Schranke schwenken! | Juli 1996 | Ä |
Mademoiselle 25 Watt und das Verschwinden des Befeuchtens der Finger vorm Umblättern | Januar 1997 | ›Mind-boggling‹ - Evening Post |
Die Lampen leiden am meisten darunter | August 1997 | ›Mind-boggling‹ - Evening Post |
Ich lasse meine Ohren nicht von einem Kunstdirektor abfackeln | Januar 2000 | Der Krapfen auf dem Sims |
Schulen nicht unbedingt ans Netz | Juli 2000 | Der Krapfen auf dem Sims |
Was man nicht sagt | 17 Oktober 2001 | Wenn man einen weißen Anzug anhat |
Feichte Brott | September 2008 | Ein Buch namens Zimbo |
Feichte Brott (2009) | 2009 | Lippen abwischen und lächeln (Buch) |
Blumenkübel vor dem Eingang böser Krankenkassen | 2011 | Die Chefin verzichtet |
Die Lampen leiden am meisten darunter (2012) | 2012 | Lippen abwischen und lächeln (Buch) |