• Goldt-Index
  • Menü
  • Navigation
    • Hauptseite
    • Max Goldt
    • Begriffe
    • Personen
    • Orte
    • Letzte Änderungen
    • Zufällige Seite
    • Hilfe
    • Links auf diese Seite
    • Änderungen an verlinkten Seiten
    • Spezialseiten
    • Druckversion
    • Permanenter Link
    • Seiten­­informationen
    • Attribute anzeigen
    • Letzte Änderungen
    • Hilfe
    • Anmelden
 Aktionen
  • Seite
  • Diskussion
  • Quelltext anzeigen
  • Versionsgeschichte
  • Neu laden

Die armen Hasen


voriger Text April 1997 nächster Text
Aus dem Buch Lippen abwischen und lächeln (Buch)

neue Fassung der zweiten Hälfte von: Albatrosschnäbel im Hosenstall, Bratschenwitze im Internet (1997)

Inhalt
(Beziehungen)
Wohnung, gemeinsame
Rhesusfaktor
Streit
Dirigent
Zauberei
Konzert
Häschen, weiße
Mozart for Kids
Berlin, Gedenkstätte Plötzensee
(Peinliches)
Ignatz Bubis
Orchestermusiker
Leipzig, Gewandhaus
Bier
Gedecke
Musiker
Müllkutscher
Anne-Sophie Mutter
Broadway
Karrieregott, vergesslicher
Tuttischweine
(Unsympathen)
Bratschenspieler
viola joke homepage
(Internet)
Witze, Bratschen-
Digitalaufnahmen
(CDs)
(Verunglimpfung)
rechte Ecke
(Nazikeulen)
(Redefreiheit)
Deutschland
Johannes Brahms
Nagetiere

Im Vergleich zur zweiten Hälfte von "Albatrosschnäbel im Hosenstall, Bratschenwitze im Internet" fehlen:

Affen; Mülltonnen; Frauenwut; Bodenvasen; Chemie;

Zynismus;

Backstreet Boys;

Adolf Hitler;

Abgerufen von „https://www.goldt-index.de/index.php?title=Die_armen_Hasen&oldid=10989“
Kategorie:
  • Texte
  • Diese Seite wurde zuletzt am 2. Mai 2019 um 15:32 Uhr bearbeitet.
  • Datenschutz
  • Über Goldt-Index
  • Impressum & Haftungsausschluss