• Goldt-Index
  • Menü
  • Navigation
    • Hauptseite
    • Max Goldt
    • Begriffe
    • Personen
    • Orte
    • Letzte Änderungen
    • Zufällige Seite
    • Hilfe
    • Links auf diese Seite
    • Änderungen an verlinkten Seiten
    • Spezialseiten
    • Druckversion
    • Permanenter Link
    • Seiten­­informationen
    • Attribute anzeigen
    • Letzte Änderungen
    • Hilfe
    • Anmelden
 Aktionen
  • Seite
  • Diskussion
  • Quelltext anzeigen
  • Versionsgeschichte
  • Neu laden

Berliner Befremdlichkeiten


voriger Text September 1991 nächster Text
Aus dem Buch Quitten für die Menschen zwischen Emden und Zittau


Inhalt
Schlagfertigkeit
Postamt
Berlin, Johanniskirchhof
Radfahren
Fahrrad-Irrsinn
Friedhöfe
Greise
Berlin
ÖPNV
Neue Zürcher Zeitung
Hausbrand
Rennradbestien
Unholde
Berlin, Café Huthmacher
Polizei
Sekt
Ur-Berliner
Satire
Schmierseife satirischer Zuspitzung
Dialekte
Berlinerisch
Bolle
Verkäufer
Möbel
Möbelverkäufer, depressive
Suchtberatung
Drohbriefe



Abgerufen von „https://www.goldt-index.de/index.php?title=Berliner_Befremdlichkeiten&oldid=8478“
Kategorie:
  • Texte
  • Diese Seite wurde zuletzt am 12. März 2019 um 13:31 Uhr bearbeitet.
  • Datenschutz
  • Über Goldt-Index
  • Impressum & Haftungsausschluss