Text | Erschienen | Buch |
---|
Eine wichtige Notiz für die Freunde des Kultischen Fernsehens | März 1989 | Quitten für die Menschen zwischen Emden und Zittau |
Schmerzforscherin jagt Kranken in schlechtes Konzert | Dezember 1989 | Quitten für die Menschen zwischen Emden und Zittau |
Ich aber gähne und sage: Ach was! | Juli 1990 | Quitten für die Menschen zwischen Emden und Zittau |
Die Mittwochsmemmen oder: Warum tragen Ausländer immer weiße Socken? | März 1991 | Quitten für die Menschen zwischen Emden und Zittau |
Das unwillkommene Antanzen von Lachi und Schmunzelinchen | November 1991 | Quitten für die Menschen zwischen Emden und Zittau |
Okay Mutter, ich nehme die Mittagsmaschine | Oktober 1994 | Die Kugeln in unseren Köpfen |
Elegante Konversation im Philharmonic Dining Room | Oktober 1996 | Ä |
Albatrosschnäbel im Hosenstall, Bratschenwitze im Internet | April 1997 | ›Mind-boggling‹ - Evening Post |
Der Interview-Unfug | Juli 1999 | Der Krapfen auf dem Sims |
Aschaffenburg (Text) | 25 Oktober 2001 | Wenn man einen weißen Anzug anhat |
Rosel Zech wird behelligt | September 2005 | QQ |
Die fünf Redner | Juli 2009 | Ein Buch namens Zimbo |
Touristische Perspektiven für Münster | Oktober 2011 | Die Chefin verzichtet |
Fans (Text) | 2014 | Lippen abwischen und lächeln (Buch) |