• Goldt-Index
  • Menü
  • Navigation
    • Hauptseite
    • Max Goldt
    • Begriffe
    • Personen
    • Orte
    • Letzte Änderungen
    • Zufällige Seite
    • Hilfe
    • Links auf diese Seite
    • Änderungen an verlinkten Seiten
    • Spezialseiten
    • Druckversion
    • Permanenter Link
    • Seiten­­informationen
    • Attribute anzeigen
    • Letzte Änderungen
    • Hilfe
    • Anmelden
 Aktionen
  • Seite
  • Diskussion
  • Quelltext anzeigen
  • Versionsgeschichte
  • Neu laden

Die Elektriker

Version vom 8. März 2019, 18:25 Uhr von Frank (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)


voriger Text 24. Januar 2002 nächster Text
Aus dem Buch Wenn man einen weißen Anzug anhat


Inhalt
Wohnung, neue
Elektriker
Lampenaufhängen
Deckenhöhe
Leitern
(Angst)
Handwerker
Mittelstand stärken
FDP
Preisnachlass
Preise
"süß"
Männer, heterosexuelle
"Schatz"
"Liebling"
Anrede
Ironie, verlorene
Frauen, intellektuelle
"Mutti"
Fernsehen
(Anspruchslosigkeit)
Zufriedenheit
Papierrestauration
Bücher, sich selbst zerfressende
Autophagen
Verzweiflung
(Sinnlosigkeit)
Mond, explodierender
Erde
(Zukunft)
(Verzagung)
Licht und Leuchten heute (Zeitschrift)



Abgerufen von „https://www.goldt-index.de/index.php?title=Die_Elektriker&oldid=7762“
Kategorie:
  • Texte
  • Diese Seite wurde zuletzt am 5. August 2025 um 09:48 Uhr bearbeitet.
  • Datenschutz
  • Über Goldt-Index
  • Impressum & Haftungsausschluss